Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Tag der offenen Tür

Artikel

Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender des Auswärtigen Amts. Das Haus am Werderschen Markt gehört dabei zu den beliebtesten Adressen unter den Bundesministerien und wird regelmäßig von mehr als 10.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht. Auch die Akademie Auswärtiger Dienst ist bei dieser Gelegenheit für die Allgemeinheit zugänglich; sie liegt nicht in Berlin-Mitte, sondern auf einer Halbinsel im Tegeler See, auf dem Gelände der ehemaligen „Villa Borsig“. Politik soll dadurch transparenter werden, auch die Nachwuchswerbung spielt natürlich eine Rolle – und darüber hinaus möchte das Auswärtige Amt auch den Berlinerinnen und Berlinern einmal „danke“ sagen, bei denen es sich jetzt seit rund zwanzig Jahren gut aufgehoben fühlt. Auch das Politische Archiv des Auswärtigen Amts beteiligt sich regelmäßig mit einer Ausstellung und zeigt ausgewählte Dokumente aus 150 Jahren deutscher Außenpolitik. Das Plakat von 2016 ist Teil der Plakatsammlung des Politischen Archivs.

S 11 P 0051, DIN A0, 1 Seite

Weitere Informationen

Tag der offenen Tür 
Tag der offenen Tür © Auswärtiges Amt
nach oben