Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Austragung des „Mitteleuropäischen Fußball-Diplomatencups“ (MEDC)
Der „Mitteleuropäische Fußball-Diplomatencup“ (MEDC) wurde erstmalig 1996 auf Anregung des tschechischen Außenministeriums ausgetragen. Seitdem findet er regelmäßig, meist jährlich, an wechselnden Spielorten statt. Er ist damit zu einer festen Größe im „diplomatischen Sportkalender“ geworden und soll der Förderung und Vertiefung der guten nachbarschaftlichen Beziehungen dienen. Momentan startberechtigt sind die Hobbykicker der Außenministerien Tschechiens und seiner fünf Nachbarländer Polen, Slowakei, Ungarn, Österreich und Deutschland. Das Turnier findet meist auch die Aufmerksamkeit der Amtsleitung und steht häufig unter Schirmherrschaft des gastgebenden Außenministers. Auch 2005, anlässlich eines „Heim-Turniers“ in Berlin, konnte der damalige Amtsinhaber Joschka Fischer durch das gezeigte Schreiben zur Stiftung des „Ehrenpreises des Bundesministers für Auswärtiges für vorbildliches Fairplay“ gewonnen werden. Die deutsche Auswahl triumphierte zuletzt im Jahr 2016 und holte den Pokal damit als Titelverteidiger zweimal in Folge nach Hause. Doch gewinnen ist nicht alles. Der kameradschaftliche Austausch der Kolleginnen und Kollegen steht im Vordergrund, der hier abseits des diplomatischen Parketts „auf’m Platz“ einen ganz anderen Rahmen findet.
B 8, Bd. 403248, DIN A4, 2 Seiten