Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Ein Freund des deutschen Fußballs
Dem in Fürth geborenen späteren US-Außenminister Henry Kissinger (* 1923) kann man eine Begeisterung für deutschen Fußball nicht absprechen – im Gegenteil. Er gilt als ausgesprochener Anhänger des Fußballclubs Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth). Am Vorabend einer NATO-Tagung in Brüssel 1973 bekundete Kissinger gegenüber Bundesminister Walter Scheel sein lebhaftes Interesse an den Spielergebnissen der Fußballbundesliga. Der Leiter des Ministerbüros, Hans-Joachim Hallier, richtete daher an den deutschen Botschafter in Washington, Berndt von Staden, die ungewöhnliche Bitte, Kissinger allwöchentlich die Ergebnisse der 1. Fußball-Bundesliga zu übermitteln. Es ist nicht überliefert, über welchen Zeitraum hinweg der US-Außenminister diesen besonderen Service erhielt. Henry Kissinger schied 1977 aus dem Amt. Es dauerte bis zur Saison 2012/2013, bis die SpVgg Greuther Fürth erstklassig wurde.
B 1, Bd. 562, DIN A4, 1 Seite
Weitere Informationen
