Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sozialwerk für Klein und Groß
Das Sozialwerk des Auswärtigen Amts e.V. wurde 1961 als Selbsthilfeeinrichtung von und für Beschäftigte des Auswärtigen Amts gegründet. Ziel war und ist es, für Kinder, Jugendliche und berechtigte Familienangehörige soziale, gesundheitliche und kulturelle Betreuungsangebote zu bieten, etwa Jugendfreizeitaktivitäten, Jugendbegegnungen und Sprachreisen zu organisieren sowie in sozialen Notlagen einzuspringen. Auf Grund seiner vielfältigen Angebote, insbesondere der Vermietung von Ferienwohnungen an attraktiven Standorten, ist die Mitgliedschaft für über 3.300 aktive oder im Ruhestand befindliche Amtsangehörige reizvoll. Es bestehen mit einer Reihe von Partnereinrichtungen attraktive Kooperationsverträge. Die Vorstandsmitglieder des Sozialwerkes üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Schirmherr des Sozialwerkes ist traditionell der amtierende Bundesminister des Auswärtigen.
B 2, Bd. 199, DIN A4, 1 Seite
Weitere Informationen
