Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Internationaler Funkentelegraphenvertrag vom 3. November 1906, persische Ratifikationsurkunde vom 4. Juli 1911
Die weltweite Bedeutung der Regelungen des Internationalen Funkentelegraphenvertrags zeigt sich im Beitritt einer Vielzahl auch außereuropäischer Staaten. Die Ratifikationsurkunde des Schahs von Persien, Sultan Ahmed Kadjar, besitzt einen besonders schönen und ungewöhnlichen Lackeinband. Die Bemalung ist in mehreren Schichten auf eine mit einem dünnen Papier kaschierte Pappe aufgebracht und mit Firnis überzogen. Das Stück ist sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit, die zum Aufquellen der Farbe und zur Ablösung einzelner Partikel führen kann. Zu den Aufgaben des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts gehört auch die konservatorische Betreuung der wertvollen Dokumente, sei es durch die eigene Restaurierungswerkstatt oder durch Heranziehung externer Spezialisten.
MULTR 99 - 338, Lackeinband, etwa Folio, 7 Seiten
Weitere Informationen
